2023 Can-Am Outlander Max DPS 1000 T „Grumpy Mobil“

Hier mal ein paar Informationen zu meinem ATV, dem Grumpy Mobil.👍

Gekauft im Oktober 2023 bei Big Air Max – Bikes & More anstatt eines zweizylindrigen amerikanischen Motorrades. Nach längerer Recherche fiel dann die Wahl auf ein solches Gefährt. Also, ab ins Auto und nix wie hin, nach Kesternich.
Absicht war es mal so ein Unikum zu fahren, um herauszufinden, ob das was für mich ist.
Falls sowas für mein Vatter sein Sohn was ist, war der Kauf einer CFMoto Cforce beabsichtigt.😀

Im Kesternich angekommen, mein Anliegen bei Marco Steines, genannt Max, vorgetragen und über Grundsätzliches geredet. Vorne im „Thekenraum“ standen schon zwei CFMoto, in grau und orange. Welche Modelle jetzt genau weiss ich nicht mehr, an die Farben kann ich mich noch erinnern.
Max erzählte was von LoF und anderen ATV-spezifischen Dingen, für mich zu der Zeit böhmische Dörfer. 🤔

Fahren wollte ich. Also ab, durch die Werkstatt, in den Verkaufsraum. Da standen nun einige „Dreiräder“ von Can-Am, ein paar ATV’s von Can-Am und Polaris, unter anderem auch mein jetziges Grumpy Mobil. In grau. Chic.
Irgendwas zog mich da hin. Ich war etwas unschlüssig, denn die davor stehende Polaris Sportsman 1000 gefiel mir auch, leider war die in Camouflage verkauft, die letzte, die Max im Portfolio hatte.
Nun hatte ich, wie Max immer so schön sagt, „die Nadel im Arm stecken“.
Shit.
Da kam ich wohl nicht mehr raus.😁

Fahren, ja bitte. Einen Helm hatte ich mir schon für Probefahrten mit Harley-Davidson und Indian gekauft im Auto liegen. Einen sog. Jet-Helm von MTR, eine winddichte Jacke dazu und Handschuhe. Derweil wir noch ein wenig plauderten machte einer seiner Mitarbeiter die roten Kennzeichen dran. Ab in den Thekenraum, Papiere ausfüllen (Haftungsverzicht etc) und dann ab auf den Hobel.

Ab da wurde es lustig, denn ich war völlig gefühllos mit dem Daumengas, so dass das ATV bockte wie verrückt. Oh je. Ob ich während der Geschäftszeiten überhaupt mal vom Hof mit meinen Übungsrunden runter kam? Naja, irgendwann ging es dann in verträglichem Maße. Ab nach Kesternich „ins Zentrum“, dann mal in eine Nebenstraße abgebogen und ein bisschen vor- und zurück rangiert, ob das auch machbar ist. War es, also noch ein paar Meter gefahren und zurück zu Big Air Max. Die Nadel steckte noch tiefer, obwohl sicher damit fühlte ich mich nicht wirklich.
Egal.
Herausforderung angenommen.

Jetzt wurden noch viele Dinge besprochen, Zulassung, LoF-Umrüstung, Koffer, anderer Helm etc. Zum guten Schluß fuhr ich, immer noch mit der Nadel im Arm, beseelt mit einem guten Angebot in der Tasche nach Hause. Jetzt kam der „größte Brocken“ die Überzeugung von Sabine.
Irgendwann gelang es mir und ich konnte Max telefonisch zusagen.

Einige Tage später konnte ich das gute Stück dann abholen. Mittlerweile hatte ich mir eine Kluft von Büse zugelegt, was auch gut war, denn auf der ersten Fahrt nach Hause begann es zu regnen.
Toll.
Das Daumengas war noch immer nicht mein Freund und ich hatte riesen Respekt vor dem Teil, vor allem bei nasser Straßenoberfläche. Nach einigen der gut 50 km lief das dann schon was besser und ich wurde etwas lockerer. Bis ich in Düren von der B56n abbog und einen LKW überholte.
Klar, Gas und vorbei.
Denkste. Nasse Straße und ordentlich Power. 😛
Selbst bei geradegestellter Lenkung ging das Teil nach rechts mit dem Heck weg. Hui. Das wars dann mit locker.😁
Naja, war ja nicht mehr weit bis nach Hause

Zu Hause angekommen musste ich mich erstmal sammeln, denn jetzt war 25m rückwärts die Einfahrt hoch angesagt.
Sh**, das ist ja ganz was anderes als mit dem Auto locker nach Spiegeln, denn man sah in den Spiegeln einfach zu wenig.
Egal, irgenwie ging das doch und im, was weiß ich, vielleicht zwanzigsten Versuch hatte ich das Teil dann in der hintersten Ecke neben den BMW eingefädelt. Das ging dann immer besser und gut ein halbes Jahr später, als ich das dann konnte, designten wir den Hof etwas um, da Sabine sich nun auch für ein ATV begeistert hatte (andere Geschichte) war der Abstellplatz mit 2 ATV’s hintereinander neben dem BMW suboptimal.📏

Egal, ich war angekommen. Happy ohne Ende. Cool, mal wieder ein schlaflose Nacht, diesmal vor Aufregung. 🤣
Nicht schlimm, positiv denken.

Als nächstes Highlight kam das ADAC-Fahrsicherheitstraining in Grevenbroich auf mich zu. Eine sehr empfehlenswerte Veranstaltung, in der man sowohl für den Betrieb auf der Straße als auch im „Gelände“ Gelegenheit bekommt sich mit seinem Fahrzeug vertraut zu machen. Einiges konnte man im Grenzbereich erproben. Ich nutzte die Gelegenheit z.B. das Driften nicht nur zufällig, sondern bewusst herbeizuführen und beispielsweise beim Slalom mehr mit dem Gashebel zu lenken, oder bei der Wende hinter dem letzte Pylon komplett zu driften. Auch hatte ich die Gelegenheit das ABS mal „live“ zu erleben und auch nicht erst im normalen Straßenverkehr, bei brenzligen Situationen oder gar im Notfall. Echt empfehlenswert.👍

Zusammen mit den zurückgelegten Kilometern wuchs weiter das Vertrauen in das Grumpy Mobil, im Frühjahr 2024 nahm ich an einem Event von Big Air Max – Bikes & More in Bilstain (B) teil, wo ich meine ersten Gehversuche im Gelände machte.
Allerdings legte und lege ich die meisten Kilometer auf der Straße zurück.

Mittlerweile kamen ein paar Veränderungen an das Grumpy Mobil, quasi eine Grumpy Edition.

Hier mal ein paar Bilder vom Grumpy Mobil, unter anderem ein paar von den „Umbauten“:

Die folgenden Umbauten wurden wie gewohnt von Big Air Max – Bikes & More durchgeführt.

Zu guter letzt eine LED-Lichtleiste von  LED-Martin, natürlich auch von Big Air Max – Bikes & More angebaut. Dazu hatte ich noch den XT-Heckbumper im Frühjahr nachgerüstet, die 7″ Reling montiert, sowie eine kleine (Euro-Norm-)Kiste auf dem vorderen Gepäckträger, die diese Tage von der LinQ 10l Modul Box abgelöst wird.

Soweit, so gut. Ehrlich. Und ich habe es nicht bereut die Harley oder Indian dafür sausen gelassen zu haben.

Auf bald

Euer Tom aka ATV Grumpy

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Kommentare

  1. Avatar von ATV Grumpy
  2. Avatar von Muckel